Basilikum

Basilikum ist ein großartiges Kraut, das in vielen Gerichten verwendet werden kann. Es hat einen starken Geschmack, der den Geschmack von Speisen wirklich verbessern kann.

Pixabay Ocimum basilicum Kraut Sonneneinstrahlung Volle Sonne pH-Wert des Bodens Leicht sauer bis neutral Blütezeit Sommer Blütenfarbe Rosa Violett Weiß Winterhärtezone 5 6 7 8 9 10 Subhead

Basilikum pflanzen, anbauen und ernten

Die Herausgeber

Basilikum ist ein bei warmem Wetter duftendes Kraut, das in vielen Gerichten großartig schmeckt – einschließlich des beliebten hausgemachten Pestos! Pflanzen Sie Samen oder Transplantate, nachdem alle Frostgefahr vorüber ist und der Boden warm ist, und es wird innerhalb weniger Wochen eine reiche Ernte bringen. Ernten Sie die Blätter weiter, um die Pflanze stark zu halten.

Die häufigste Art von Basilikum ist Basilikum ; andere Arten umfassen lila Basilikum (weniger süß als gemeines Basilikum), Zitronen-Basilikum (Zitronengeschmack) und Thailändischer Basilikum (Lakritzgeschmack).



Basilikum ist einfach anzubauen, aber es wächst nur im Sommer im Freien – und auch nur, wenn sich der Boden gut erwärmt hat – planen Sie also entsprechend.

Wenn du vorhast, Pesto herzustellen, baue mehrere Pflanzen an. Für andere Verwendungen sind ein oder zwei Basilikumpflanzen reichlich ertragreich.

Pflanzen

Wann man Basilikum pflanzt

  • Um einen Sprung in die Saison zu bekommen, beginne die Samen 6 Wochen vor dem letzten Frühlingsfrost drinnen. ( Siehe lokale Frostdaten .)
  • Um draußen zu pflanzen, warten Sie, bis sich die Erde auf mindestens 10 °C erwärmt hat – vorzugsweise etwa 21 °C, um das beste Wachstum zu erzielen. Die Nachttemperaturen sollten nicht unter 10 °C fallen.
  • Basilikum nicht überstürzen. Ohne Wärme wächst die Pflanze nicht gut.

Abstand für Basilikum

Auswahl und Vorbereitung einer Pflanzstelle

  • Basilikum wächst am besten an einem Ort, der täglich 6 bis 8 Stunden volle Sonne bekommt, obwohl es auch in teilweiser Sonne gut gedeihen kann.
  • Der Boden sollte feucht, aber gut durchlässig sein.
  • Basilikum funktioniert hervorragend in Containern oder Hochbeeten, da diese eine bessere Drainage ermöglichen.
  • Wenn Sie mit diesen Pflanzen kochen möchten, pflanzen Sie sie in saubere Erde, verwenden Sie keine Insektizide und bauen Sie sie abseits von Einfahrten und belebten Straßen an, damit sich keine Abgase auf den Pflanzen absetzen.

Wie man Basilikum pflanzt

  • Pflanzen Sie Samen / Sämlinge etwa 1/4 Zoll tief und 10 bis 12 Zoll voneinander entfernt. Sie sollten etwa 12 bis 24 Zoll hoch werden.
  • Pflanzen Sie für größere Sorten weiter auseinander (etwa 16 bis 24 Zoll).
  • Tomaten tolle Nachbarn für Basilikumpflanzen im Garten – und auf dem Teller!
Basilikum und Tomatenpflanze

Eine Tomatenpflanze (Mitte), die neben Basilikum wächst.

Pflege

Wie man Basilikum anbaut

  • Achten Sie darauf, dass die Erde feucht ist. Basilikumpflanzen mögen Feuchtigkeit.
    • Wenn Sie in einer heißen Gegend leben, verwenden Sie Mulch um die Pflanzen herum (der Mulch hilft dabei, Feuchtigkeit zu halten und Unkraut zu unterdrücken).
    • Während der Trockenperioden im Sommer die Pflanzen reichlich gießen.
  • Nachdem die Sämlinge ihre ersten sechs Blätter produziert haben, schneiden Sie sie bis über den zweiten Satz zurück. Dies ermutigt die Pflanzen, sich zu verzweigen, was zu mehr Blättern für die Ernte führt.
  • Jedes Mal, wenn ein Zweig sechs bis acht Blätter hat, schneide die Zweige bis zu ihrem ersten Blattsatz zurück.
  • Kneifen Sie nach etwa 6 Wochen den mittleren Trieb ab, um eine vorzeitige Blüte zu verhindern. Wenn Blumen wachsen, schneiden Sie sie einfach ab.
  • Wenn das Wetter kalt wird oder ein plötzlicher Frost droht, ernten Sie Ihr Basilikum unbedingt vorher, da die kalten Temperaturen Ihre Pflanzen zerstören werden.

Basilikumblätter im Topf

Schädlinge/Krankheiten
  • Blattläuse
  • Echter Mehltau
  • Vielzahl von bakteriellen und pilzlichen Blatt-, Stängel- und Wurzelkrankheiten
Empfohlene Sorten
  • Zimt Basilikum , um einem Gericht eine Zimtnote zu verleihen
  • Lila Basilikum , um Ihrem Garten eine schöne Farbe zu verleihen (wenn es in weißen Essig getaucht wird, erzeugt es eine schöne Farbe)
  • Thailändischer Basilikum , um einem Gericht einen süßen Lakritzgeschmack zu verleihen.

Siehe unseren Beitrag über Basilikumsorten im Garten.

Ernte/Lagerung

Wie man Basilikum erntet

  • Fangen Sie an, die Basilikumblätter zu pflücken, sobald die Pflanzen 6 bis 8 Zoll groß sind.
  • Sobald die Temperaturen 27 °C erreichen, beginnt Basilikum wirklich zu blättern.
  • Ernte am frühen Morgen, wenn die Blätter am saftigsten sind.
  • Achten Sie darauf, die Blätter regelmäßig zu pflücken, um das Wachstum den ganzen Sommer über zu fördern.
  • Selbst wenn Sie keine Blätter brauchen, pflücken Sie sie, um die Pflanze am Laufen zu halten. Bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf!
  • Wenn Sie regelmäßig pflücken, können zwölf Basilikumpflanzen 4 bis 6 Tassen Blätter pro Woche produzieren.

Basilikum aufbewahren

  • Die beste Aufbewahrungsmethode für Basilikum ist das Einfrieren. Durch das Einfrieren wird verhindert, dass die Pflanze einen guten Teil ihres Aromas verliert. Um Basilikum schnell einzufrieren, verpacken Sie ganze oder gehackte Blätter in luftdichten, wiederverschließbaren Plastikbeuteln und legen Sie sie dann in den Gefrierschrank.
  • Eine andere Aufbewahrungsmethode ist das Trocknen des Basilikums (obwohl ein Teil des Geschmacks verloren geht). Schneiden Sie die Blätter am Stiel ab und legen Sie sie an einen gut belüfteten und schattigen Ort. Wenn die Pflanzen nach 3 bis 4 Tagen noch nicht ganz trocken sind, stellen Sie sie bei leicht geöffneter Tür auf niedrigster Stufe in den Ofen. Denken Sie daran, die Blätter zu wenden (für eine gleichmäßige Trocknung) und überprüfen Sie sie regelmäßig. Erfahren Sie mehr über das Trocknen von Basilikum, Tomaten und Paprika .
Witz und Weisheit
  • Basilikum hat einen wunderbaren Duft. Von den Stielen pflücken und einige Tage in Wasser legen, wie Sie es mit Schnittblumen tun würden!
  • Weitere Gemüsesorten, die Sie in Ihrer Küche verwenden können, finden Sie auf unserer Seite Blattgemüse: Nutzen für die Gesundheit.

Wo Salz gut ist, ist auch Basilikum gut.
– Italienisches Sprichwort

Rezepturen Tomaten-, Basilikum- und Mozzarella-Sandwiches Quiche mit frischen Tomaten und Basilikum Basilikum hält Geröstete rote Paprika, Mozzarella und mit Basilikum gefülltes Hähnchen Suppe aus grünen Bohnen und Basilikum Frischer Basilikum und Tomaten-Frittata Basilikumpesto Farro-Salat mit Basilikum und Feta Caprese-Bruschetta Kochnotizen

Machen Sie Kräuteressig aus Basilikum; es behält den Geschmack und ist ein tolles Geschenk!

Kräuter Basilikum
Almanach Gartenplaner

Der Nr. 1 Gartenplaner der Welt ist jetzt noch besser

Neu gestaltet, um einfacher und schneller zu sein! Gestalten Sie Ihre Zukunft mit einem gut geplanten Garten!
Lern mehr

Holen Sie sich das tägliche Update von Almanach

Kostenloser E-Mail-Newsletter

E-Mail-Addresse

Bemerkungen

Einen Kommentar hinzufügen

Krissa (nicht verifiziert)

Vor 5 Monaten 1 Woche

Meine Basilikumblätter scheinen einen Sonnenbrand zu haben. Gibt es irgendwelche Mittel, die helfen, wenn einige der Blätter bereits verbrannt sind?

Susan E. Clark Harris (nicht verifiziert)

vor 1 Jahr

Meine im Laden gekaufte Basilikumpflanze ging offensichtlich zu Blüten vor zu Blättern und vertrocknete dann, obwohl sie gewässert wurde. Haben getrocknete Blumen einen anderen Zweck als ihren Geruch?

Die Herausgeber

vor 1 Jahr

In Antwort auf Basil Blumen vonSusan E. Clark Harris (nicht verifiziert)

Hallo Susan. Die Blüten einer Basilikumpflanze sind essbar. Wenn Ihre jetzt getrocknet sind, versuchen Sie, sie beim Kochen zu verwenden.

Laura (nicht verifiziert)

Vor 1 Jahr 3 Monaten

Nachdem ich meine Basilikumblätter eingefroren habe, wie taue ich sie am besten auf, wenn ich sie verwenden möchte? Einfach draußen lassen bis sie auftauen? Soll ich die gefrorenen Blätter zum Auftauen aus dem Beutel nehmen oder drin lassen?

Brett (nicht verifiziert)

Vor 1 Jahr 3 Monaten

Welche Variablen beeinflussen den Geschmack und Geruch einer Basilikumpflanze?

Aktuell habe ich zwei Basilikumpflanzen, die ganz unterschiedlich riechen und schmecken. Ich wäre nicht so überrascht, wenn die zweite Pflanze nicht aus einem Steckling der ersten stammen würde. Pflanze A hat einen süßen, sehr würzigen Geruch. Pflanze B riecht viel grüner und grasartiger, fast wie frisches Pesto.

Pflanze A steht ziemlich im Schatten und hat einen sandigen Boden, der nicht mit Mulch oder Kompost behandelt wurde. Es steht in einem mittelgroßen Topf.

Pflanze B steht in einem Hochbeet mit meinen Paprikas und Tomaten. Es befindet sich in einem Lehmboden, der gründlich mit Sand und Kompost vermischt ist, mit Mulch darüber. Es erhält viel mehr Sonnenlicht als Pflanze A.

Jeder Einblick in die Geschmacksvariationen ist willkommen!

  • Mehr Kommentare
Der alte Bauer