Paprika
Paprika ist eine Art Capsicum annuum, die sich durch ihre Größe und ihren süßen Geschmack auszeichnet. Sie haben typischerweise eine rote, grüne oder gelbe Farbe, können aber auch orange, braun oder weiß sein. Paprika ist in Mittel- und Südamerika beheimatet, wird aber heute in vielen Teilen der Welt angebaut. Paprika ist eine beliebte Zutat in vielen Gerichten wie Pfannengerichten, Salaten und Pizzen. Sie können roh oder gekocht gegessen werden und werden oft als Beilage oder Dekoration verwendet.

Paprika pflanzen, anbauen und ernten
Die HerausgeberWas ist der beste Weg, um die Produktivität Ihrer Paprikapflanzen zu steigern? Sehen Sie sich unseren Leitfaden für den Anbau und die Ernte starker, gesunder Pflanzen an, die Paprika hervorbringen, auf die Sie stolz sein können!
Süße Paprikaschoten sind eine zarte Ernte für die warme Jahreszeit mit einer langen Vegetationsperiode (60 bis 90 Tage).
Viele Gärtner müssen Paprika drinnen anbauen, um ihnen einen Vorsprung zu verschaffen! Wenn Sie jedoch keine Mittel haben, um Paprika zu säen, oder einfach keine Zeit mehr haben, denken Sie daran, dass Sie online eine fantastische Auswahl an gebrauchsfertigen Sämlingen und Jungpflanzen finden können, während einige Gartencenter und Gärtnereien Pflanzen auf Lager haben Fruchtansatz.
Paprika widersteht den meisten Gartenschädlingen und bietet für jeden etwas: scharf, süß oder scharf; und eine Vielzahl von Farben, Formen und Größen. Auf dieser Seite konzentrieren wir uns auf das Wachstum süße Paprika, aber viele Ratschläge für den Anbau von Paprika sind die gleichen.
Wir haben auch eine Anbauanleitung für Jalapeño-Paprikaschoten für alle, die es scharf mögen! (Paprikaschoten enthalten kein Capsaicin, das die Verbindung ist, die Peperoni wie Schärfe und Schärfe verleiht.)
Häufige Fragen zu Paprika
Stammen verschiedenfarbige Paprika von verschiedenen Pflanzen?
Überraschenderweise sind die grünen und roten Paprikas, die wir normalerweise in Supermärkten sehen, eigentlich die gleichen Paprikaschoten; Die roten Paprikas haben einfach länger an der Pflanze reifen gelassen, was ihre Farbe verändert und sie einen höheren Vitamin-C-Gehalt entwickeln lässt. Reifere Paprikaschoten sind in der Regel auch süßer als ihre grüneren Gegenstücke.
Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Paprikasorten, darunter violette, gelbe, orange, weiße und braune.
Gibt es männliche und weibliche Paprika?
Es gibt einen weit verbreiteten Mythos, der besagt, dass Paprikafrüchte entweder männlich oder weiblich sein können – der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass männliche Paprikaschoten 3 Beulen auf der Unterseite haben und sich besser zum Kochen eignen, während weibliche Paprikaschoten 4 Beulen haben, mehr Samen haben und süßer sind , und eignen sich besser zum Rohverzehr. Das ist nicht wahr! Pfefferfrüchte haben kein Geschlecht und jeder offensichtliche Unterschied zwischen Früchten ist einfach das Ergebnis der Wachstumsbedingungen oder der Sorte.
PflanzenWann man Paprika pflanzt
- Wenn Sie Paprika drinnen säen, waschen Sie sie früh im Frühling ab, damit sie den ganzen Sommer über mehr Zeit zum Ernten haben! Beginnen Sie 8 bis 10 Wochen vor Ihrem letzten Frühling mit der Aussaat im Haus Frostdatum . Die Keimung ist am schnellsten bei 77 bis 90 Fahrenheit. Wenn Sie planen, Paprika ins Freie zu pflanzen, sollte dies 2 bis 3 Wochen nach Ende der Frostgefahr im Frühjahr erfolgen.
- Um diese Art von Temperaturen zu erreichen, benötigen Sie ein beheiztes Gewächshaus oder eine Heizmatte. Sie können mit der Aussaat bei niedrigeren Raumtemperaturen beginnen, erwarten jedoch, dass die Keimung langsamer und möglicherweise unberechenbar ist. Ideale Bedingungen sollten Sämlinge innerhalb von etwa zwei Wochen erscheinen lassen, aber einige Sorten brauchen bis zu fünf, also gib sie nicht zu früh auf!
- Wenn Sie aus im Kindergarten gekauften Transplantaten wachsen, pflanzen Sie sie 2 bis 3 Wochen, nachdem die Frostgefahr vorüber ist, ins Freie. Sicher sein zu Jungpflanzen abhärten vor dem Auspflanzen ins Freiland, da Paprika sehr empfindlich auf kühle Temperaturen reagiert.
Starten Sie Peppers Indoor
- Wählen Sie eine Blumenerde, die nach jedem Gießen leicht abfließt. Eine hochwertige, frei entwässernde Blumenerde kann etwas mehr geöffnet werden, indem man einfach etwas Perlit wie dieses hinzumischt. Wenn Ihre Paprika den Sommer über draußen stehen soll, sollten Sie eine erdbasierte Blumenerde verwenden, die zusätzliches Gewicht hinzufügt, damit die Behälter nicht im Wind umkippen.
- Die Bodentemperatur sollte für eine optimale Samenkeimung mindestens 21 °C betragen, also halte sie für die besten und schnellsten Ergebnisse an einem warmen Ort. Verwenden Sie bei Bedarf ein Heizkissen unter der Saatschale.
- Pflanzen Sie Samen etwa 1/4-Zoll tief (oder beziehen Sie sich auf die Samenpackung).
- Trennen Sie die Sämlinge und setzen Sie sie in ihre eigenen Töpfe, bevor sie eingezogen und langbeinig werden. Wenn Sämlinge etwas zu groß werden, pflanzen Sie sie bis zu den untersten Blättern um, genau wie Tomaten, um sie zu stützen. Setzlinge warm halten, bis Sie zum Pflanzen bereit sind.
- Paprika braucht viel Licht, um gesunde, stämmige Pflanzen zu fördern, die weniger dazu neigen, kopflastig zu wachsen und umzukippen, also wachsen Sie sie an einem Ort, der sowohl warm als auch hell ist – ein Gewächshaus oder Wintergarten oder die sonnigste Fensterbank, die Sie aufbringen können bis Es ist Zeit, sie nach draußen zu bringen.
- Topfen Sie junge Pflanzen ein, während die Wurzeln ihre Töpfe füllen. Umgepflanzte Sämlinge beginnen bei einer Topfgröße von etwa 3 Zoll, aber es wird nicht lange dauern, bis sie darüber hinauswachsen. Sobald die Pflanzen etwa fünf bis acht Blätter haben und Sie Wurzeln an den Drainagelöchern sehen können, ist es an der Zeit, sie um eine Topfgröße zu verschieben – etwa einen 5-Zoll-Topf. Sobald sie dies gefüllt haben, tupfen Sie sie wieder ein, diesmal in einen Topf von etwa 8 Zoll. Die endgültige Behältergröße für die meisten Paprikapflanzen beträgt etwa 9 bis 12 Zoll. Das Eintopfen in solchen Phasen stellt sicher, dass die Pflanzen nicht in Behältern „verloren gehen“, die wesentlich größer sind als ihre Wurzelballen. Es bedeutet auch, dass weniger Blumenerde verschwendet wird, wenn Pflanzen in einer Wachstumsphase versagen.
- Sie können die Paprika in Töpfen halten oder nach draußen in den Garten pflanzen.
Vorbereitung der Pflanzstelle im Freien
- Paprikapflanzen benötigen volle Sonne, um die größten und gesündesten Früchte zu produzieren, also wählen Sie einen Standort, der nicht von Bäumen oder anderen Gartenpflanzen beschattet wird.
- Der Boden sollte gut durchlässig und reich an organischer Substanz sein. Paprika mag es nicht, „nasse Füße“ zu haben, also vermeide es, sie an Orten zu pflanzen, die zu nass werden.
- Eine Bodenkonsistenz irgendwo zwischen sandig und lehmig sorgt dafür, dass der Boden gut entwässert und sich schnell erwärmt.
- Der pH-Wert des Bodens sollte leicht sauer sein – idealerweise 6,0 bis 7,0.
- Geben Sie eine Woche vor dem Umpflanzen von Paprika in den Garten Dünger oder gealterten Kompost in Ihre Gartenerde. Alternativ können Sie einen Langzeitdünger untermischen.
- Vermeiden Sie es, Paprika an Orten zu pflanzen, an denen Sie kürzlich andere Mitglieder der Nachtschattengewächse angebaut haben – wie Tomaten, Kartoffeln oder Auberginen – da dies Paprika Krankheiten aussetzen kann.
Paprika im Freien pflanzen
- Beginnen Sie mit dem Abhärten der Pflanzen etwa 10 Tage vor dem Umpflanzen ins Freie, was geschehen sollte
- Die Bodentemperatur sollte zum Zeitpunkt des Pflanzens mindestens 16 °C betragen (wobei wärmer besser ist), da Paprika sehr empfindlich auf kühle Temperaturen reagiert. Beschleunigen Sie die Erwärmung des Bodens, indem Sie ihn etwa eine Woche vor dem Pflanzen mit schwarzem Plastik oder dunklem Mulch bedecken.
- Wenn Sie Sämlinge im Freien verpflanzen, platzieren Sie sie 18 bis 24 Zoll voneinander entfernt.
- Pflanzen Sie die Transplantate nicht tiefer, als sie bereits in ihre Töpfe gepflanzt wurden; Andernfalls können die Stängel anfälliger für Fäulnis werden.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie man Paprika pflanzt:
Pflege
Paprika gießen
- Paprika sollte niemals kämpfen und die Bodenfeuchtigkeit ist in dieser Hinsicht besonders wichtig. Paprika mögen einen guten Überguss, sollten aber zwischen dem Gießen fast austrocknen gelassen werden – sie brauchen diese Zeit der relativen Trockenheit. Typisch ist einmal pro Woche. Wenn die Blätter etwas schlaff geworden sind, haben Sie sie wahrscheinlich etwas zu lange stehen gelassen, aber ein gründliches Gießen sollte die Dinge in Ordnung bringen.
- Wenn Sie in Töpfen anbauen, können Sie abschätzen, ob die Blumenerde trocken genug ist, indem Sie den Behälter anheben, um sein Gewicht zu überprüfen – es sollte merklich leichter sein, indem Sie einen Finger in die Erde drücken, um etwa 2,5 cm tief nach Feuchtigkeit zu fühlen.
- Wenn Sie in einem warmen oder Wüstenklima leben oder einfach einen heißen, trockenen Sommer erleben, kann es notwendig sein, jeden Tag zu gießen. Paprika ist anfällig Blütenendfäule wenn das Gießen nicht ausreicht.
Paprika düngen
- Paprika muss regelmäßig mit einem kaliumreichen Flüssigfutter gefüttert werden, um die Blütenbildung und den Fruchtansatz zu fördern – ein Tomatendünger funktioniert gut. Eine flüssige Alge mit einer guten Auswahl an Spurenelementen funktioniert auch gut. Ein Mangel an diesen Mineralien, zusammen mit übermäßigem Gießen, ist eine häufige Ursache für vergilbende Blätter.
- Düngen Sie nach dem ersten Fruchtansatz mit einem stickstoffarmen Dünger. (Zu viel Stickstoff kann dazu führen, dass die Pflanze Blätter anstelle von Blüten und Früchten produziert!)
Weitere Tipps zur Pflanzenpflege
- Jäten Sie vorsichtig um Pflanzen herum, um störende Wurzeln zu vermeiden.
- Stützen Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit Käfigen oder Pfählen, um ein Durchbiegen zu verhindern. Probieren Sie handelsübliche kegelförmige Tomatenkäfige aus Draht aus. Sie sind möglicherweise nicht ideal für Tomaten , aber sie sind genau das Richtige für Paprika. Oder bauen Sie Ihre eigenen Gartenstützen.
- In kühleren, gemäßigten Klimazonen oder wenn es an Ihrem Wohnort windig wird, sollten Sie erwägen, Ihre Paprika unter einem gewissen Schutz anzubauen. Paprika lieben diese zusätzliche Wärme. Wenn es jedoch sehr heiß wird, kann dies dazu führen, dass die Blumen abbrechen und abfallen, stellen Sie die Pflanzen also wieder nach draußen, wenn die Temperaturen steigen.
Hier ist ein weiteres großartiges Video über den Anbau zur Steigerung der Produktivität Ihrer Paprika!
Schädlinge/Krankheiten
Die Bestäubung kann bei Temperaturen unter 60°F (16°C) und über 90°F (32°C) reduziert werden. Zu viel Stickstoff im Boden kann ein gesundes Blattwachstum erzeugen, aber das Setzen von Früchten verhindern. Blumentropfen werden durch hohe Hitze ODER sehr niedrige Luftfeuchtigkeit verursacht. Wenn die Luft sehr trocken ist, begießen Sie die Erde mit Wasser und besprühen Sie die Pflanzen gründlich.
Spinnmilben und Blattläuse sind zwei häufige Schädlinge von Paprika, insbesondere von Pflanzen, die unter Dach angebaut werden. Spinnmilben – zu erkennen an den feinen Geweben auf der Unterseite der Blätter – gedeihen bei heißem, trockenem Wetter. Besprühen Sie diese Bereiche regelmäßig beim ersten Anzeichen eines Angriffs, um die Bedingungen für die Milben so feindlich wie möglich zu gestalten.
Blattläuse bevorzugen auch die Blattunterseiten, kommen aber auch an anderen Pflanzenteilen vor. Zerquetschen Sie isolierte Büschel, oder nehmen Sie bei ernsterem Befall die Pflanzen ins Freie, weg von anderen Paprikas, und drehen Sie die Pflanzen dann vorsichtig auf den Kopf, damit Sie sie bürsten können. Spinnmilben und Blattläuse sind zwei häufige Schädlinge von Paprika, insbesondere Pflanzen, die unter Deckung wachsen. Spinnmilben – zu erkennen an den feinen Geweben auf der Unterseite der Blätter – gedeihen bei heißem, trockenem Wetter. Besprühen Sie diese Bereiche regelmäßig beim ersten Anzeichen eines Angriffs, um die Bedingungen für die Milben so feindlich wie möglich zu gestalten
Blattläuse bevorzugen auch die Blattunterseiten, kommen aber auch an anderen Pflanzenteilen vor. Zerdrücke isolierte Büschel oder nimm bei ernsterem Befall die Pflanzen ins Freie, weg von anderen Paprikaschoten, und drehe die Pflanzen dann vorsichtig auf den Kopf, damit du die Blattläuse mit einem Schlauch abbürsten oder abblasen kannst.
Weitere Informationen zu Schädlingen und Krankheiten finden Sie in der folgenden Tabelle:
Schädling/Krankheit | Art | Symptome | Kontrolle/Prävention |
Anthraknose | Pilz | Gelbe/braune/lila/schwarze Flecken auf den Blättern; eingesunkene, dunkle Flecken an Stielen und Früchten; Flecken können eine lachsrosa, gallertartige Masse entwickeln; Schließlich verrotten Pflanzen | Vernichten Sie infizierte Pflanzen; resistente Sorten wählen; sorgen für eine gute Drainage; vermeiden Sie Überkopfbewässerung; Kompost für die Ernährung anwenden; verwenden Sie Mulch; Fruchtfolge praktizieren. Bilder und weitere Informationen zu Anthraknose finden Sie hier . |
Blattläuse | Insekt | Unförmige/gelbe Blätter; verzerrte Blüten/Früchte; klebriger Honigtau (Kot von Blattläusen); rußiger, schwarzer Schimmel, der sich auf Honigtau bildet; große Präsenz von Ameisen auf Pflanzen | Züchten Sie Begleitpflanzen, um Blattläuse entweder wegzulocken (Kapuzinerkresse) oder sie direkt abzuwehren (Basilikum, Rosmarin, stark duftende Pflanzen); Blattläuse mit Wasserspray von Pflanzen klopfen, insektizide Seife auftragen; Bananen- oder Orangenschalen um Pflanzen legen; Wischen Sie die Blätter 2 Wochen lang alle 2-3 Tage mit einer 1-2%igen Lösung aus flüssigem Spülmittel und Wasser ab; fügen Sie einheimische Pflanzen hinzu, um Blattlaus-Raubtiere anzulocken. Bilder und weitere Informationen zu Blattläusen finden Sie hier . |
Blütenendfäule | Nährstoffmangel | Verursacht durch Mangel an ausreichender Kalziumaufnahme. Symptome: Dunkle, wassergetränkte Flecken am Blütenende der Frucht (die dem Stängel gegenüberliegende Seite) können sich vergrößern und einsinken, ledrig und faulig werden | Befallene Früchte entfernen; bei richtiger Bodentemperatur pflanzen; tief und gleichmäßig wässern; verwenden Sie Mulch; halten Sie den richtigen pH-Wert (6,5) und Nährstoffgehalte des Bodens aufrecht; vermeiden Sie übermäßigen Stickstoff; sorgen für eine gute Drainage; Vermeiden Sie eine Beschädigung der Wurzeln. Weitere Bilder und Informationen zur Blütenendfäule finden Sie hier . |
Kartoffelkäfer | Insekt | Gelborange Eier in Büscheln auf Blattunterseiten abgelegt; Larven und Erwachsene kauen Löcher ins Laub | Eier/Larven/Käfer von Hand entfernen; Strohmulch verwenden; Unkraut um Pflanzen herum; Reihenabdeckungen verwenden; Pflanzenmaterial am Ende der Saison zerstören; Fruchtfolge praktizieren |
Flohkäfer | Insekt | Zahlreiche winzige Löcher in den Blättern (als ob sie von einer winzigen Schrotflinte getroffen worden wären) | Verwenden Sie Reihenabdeckungen, um Flohkäfer physisch zu blockieren; stark mulchen; Fügen Sie einheimische Pflanzen hinzu, um nützliche Insektenfresser anzulocken. Weitere Informationen und Bilder von Flohkäfern finden Sie hier . |
Mosaikvirus (Gurke) | Virus | Die Symptome variieren, können aber beinhalten: Wachstumsverzögerung; gesprenkeltes grün/gelb/weißes Muster oder Ringflecken auf Blättern/Früchten; verzerrtes Blattwachstum; Warzen auf Obst | Oft verbreitet durch Blattläuse . Vernichten Sie infizierte Pflanzen; wählen Sie resistente Sorten und zertifiziert virusfreies Saatgut; Reihenabdeckungen verwenden; Gartengeräte nach jedem Gebrauch desinfizieren; Garten unkrautfrei halten; Mulch verwenden. Hier finden Sie Bilder und weitere Informationen zu Mosaikviren. |
Wurzelknoten-Nematoden | Insekt | Wurzeln werden „verknotet“ oder abgerieben; Pflanzen verkümmert/gelb/verwelkt | Zerstören Sie betroffenes Pflanzenmaterial (insbesondere Wurzeln); resistente Sorten wählen; Erde der Sonne aussetzen (solarisieren); gealterten Mist/Kompost hinzufügen; Gartengeräte zwischen den Anwendungen desinfizieren; Bodenbearbeitung im Herbst; Fruchtfolge praktizieren |
Tomate Hornworms | Insekt | Gekaute Blätter (anfänglich in Richtung der Pflanzenspitze); schnelle Entlaubung; schwarze/grüne Exkremente; ausgestochenes Obst | Blattunterseiten auf Hornwürmer prüfen, von Hand entfernen und Hornwürmer entsorgen. (Wenn Sie auf Hornwürmer stoßen, die weiße, reisartige Kokons auf dem Rücken haben, setzen Sie sie stattdessen um; die Kokons gehören zu nützlichen Schlupfwespen.) Bodenbearbeitung im Herbst und Frühjahr; Begleitpflanze mit Dill/Basilikum/Ringelblumen, um Hornwürmer anzulocken (und zu fangen) oder abzuwehren; Besprühen Sie Pflanzen mit Bt (Bacillus thuringiensis). Hier finden Sie Bilder und weitere Informationen zu Hornwürmern . |
Suchen Sie nach Sorten, die schnell zu ihrer vollen Farbe reifen; Vollreife Paprikaschoten sind am nahrhaftesten – und auch schmackhafter!
- Grüne Paprika, die rot wird: 'Lady Bell', 'Gypsy', 'Bell Boy', 'Lippenstift'
- ...Orange: 'Milena', 'Orange Sonne'
- ...Gelb: „Goldenes kalifornisches Wunder“
Wie man Paprika erntet
- Sobald die Pflanzen anfangen, Früchte zu produzieren, ernten Sie sie sofort, sobald sie ihre volle Größe und Farbe erreicht haben. Regelmäßiges Pflücken regt die Pflanzen dazu an, mehr Blüten und natürlich auch mehr Früchte zu produzieren.
- Allerdings gilt: Je länger Paprika an der Pflanze bleibt, desto süßer wird sie und desto höher ist ihr Vitamin-C-Gehalt.
- Schneide die Paprika mit einem scharfen Messer oder einer Schere sauber von der Pflanze ab.
Paprika aufbewahren
- Paprika kann bis zu 10 Tage nach der Ernte in Plastiktüten gekühlt werden.
- Paprikaschoten können ganz in einem Dörrgerät oder an einem warmen Ort mit guter Luftzirkulation getrocknet werden. Wenn Sie nur eine herkömmliche Paprika haben, finden Sie hier eine Anleitung zum Trocknen von Paprika zur Aufbewahrung:
- Paprika waschen, entkernen und entkernen. In anderthalb Zentimeter breite Streifen schneiden. Etwa zehn Minuten dämpfen, dann auf einem Backblech verteilen. Im Ofen bei 140 ° F (oder der niedrigstmöglichen Temperatur) trocknen, bis sie spröde sind, gelegentlich umrühren und die Blechpositionen wechseln.
- Wenn die Paprikaschoten abgekühlt sind, gib sie in Beutel oder Vorratsbehälter oder luftdichte Gläser. Oder hacken Sie Paprika zum Verpacken in Eiswürfelschalen. Frieren Sie sie ein und füllen Sie sie dann in Gefrierbeutel, damit Sie sie nach Bedarf in Rezepte geben können.
- Um zu lernen, wie man eingelegte Paprika herstellt, schau dieses Video an !
- Holen Sie sich weitere Tipps zum Kochen mit Paprika.
![]() | Der Nr. 1 Gartenplaner der Welt ist jetzt noch besserNeu gestaltet, um einfacher und schneller zu sein! Gestalten Sie Ihre Zukunft mit einem gut geplanten Garten! | ![]() |
Holen Sie sich das tägliche Update von Almanach
Kostenloser E-Mail-Newsletter
E-Mail-AddresseBemerkungen
Einen Kommentar hinzufügenvor 3 Wochen
Danke dir . Es ist vollständig und sehr informativ. Segen
- Antwort
Vor 2 Monaten 2 Wochen
Ich habe Adorno im Juni in Töpfe gepflanzt und sie sind rot. Soll ich sie abholen oder soll ich warten, lassen Sie mich bitte wissen, dass ich ein Senior bin, der neu in der Gartenarbeit ist. Ich habe im März auch grüne Paprika gepflanzt und frage mich, woher ich weiß, wann sie bereit sind auswählen - danke
- Antwort
Vor 2 Monaten 2 Wochen
Als Antwort auf Chilischoten voncjj (nicht verifiziert)
Bei der Adorno-Paprika verändern die Früchte je nach Reifegrad kontinuierlich ihre Farbe. Sie zeigen schöne Farbtöne, die von Grün, Gelb, Lila, Blau, Schwarz und schließlich Rot reichen. Wir würden sie pflücken, wenn sie rot sind.
Bei grünen Paprikas brauchen die meisten Sorten 60 bis 90 Tage, um zu reifen. Siehe obige Informationen zur Ernte.
- Antwort
vor 4 Monaten
Pfeffersonnenverbrühung - wir hatten letztes Jahr das gleiche Problem. Versuchen Sie, Sonnenschutzmaterial aus dem Dollar Store zu verwenden, um die Sonne aus dem Süden während der heißesten Zeit des Tages fernzuhalten.
- Antwort
vor 6 Monaten
Ich habe ein ständiges Problem mit dem Anbau von Paprika. Ich lebe im Norden von Kalifornien, nicht zu weit von der Bucht entfernt. Meine Paprikaschoten neigen zu Sonnenbrand - sie bekommen Brandflecken dort, wo die Sonne auf sie trifft. Ich konnte keinen Weg finden, dies zu verhindern - wenn ich versuche, die Pflanze zu beschatten, hört sie auf zu wachsen. Wenn jemand irgendwelche Ideen hat, würde ich mich freuen, sie zu hören.
- Antwort
- Mehr Kommentare
