Frostdaten für East Helena, MT

Wenn Sie nach der perfekten Zeit suchen, um alles zu genießen, was East Helena, MT, zu bieten hat, sollten Sie Ihren Besuch um die Frostdaten herum planen. Dann erwacht die Stadt mit Winteraktivitäten und Veranstaltungen zum Leben für alle. Von Eislaufen und Rodeln bis hin zu Schneeschuhwandern und Langlaufen ist für jeden etwas dabei. Und natürlich wäre kein Besuch in Ost-Helena komplett, ohne die atemberaubende Winterlandschaft zu genießen. Egal, ob Sie nach einem romantischen Kurzurlaub oder einem Familienurlaub suchen, planen Sie Ihre Reise rund um die Frostdaten.

Siehe Frostdaten für Ihren Standort

Verwenden Sie unseren Frostdaten-Rechner, um die zu finden durchschnittliche Termine des letzten leichten Frosts im Frühling und des ersten leichten Frosts im Herbst für Standorte in den USA und Kanada. Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl in das obige Feld ein, um die Frostdaten für Ihren Standort (basierend auf der nächstgelegenen Wetterstation) sowie die Länge Ihrer Vegetationsperiode basierend auf den Frostdaten anzuzeigen.

Nächste KlimastationHöheLetzter FrühlingsfrostErster HerbstfrostWachstumsphase
HELENA RGNL AP, MT3828'19. Mai20. September123 Tage

Datum des letzten und ersten Frosts mit einer Wahrscheinlichkeit von 30 %. Berechnet anhand der Klimanormalwerte von 1981-2010.



Was sind Frostdaten?

EIN Frostdatum ist das durchschnittliche Datum des letzten leichten Frosts im Frühjahr oder des ersten leichten Frosts im Herbst.

Die Klassifizierung von Gefriertemperaturen basiert auf ihrer Wirkung auf Pflanzen:

  • Leichter Frost: 1,7° bis 0°C (29° bis 32°F) – zarte Pflanzen werden abgetötet.
  • Moderates Einfrieren: 25° bis 28°F (3,9° bis -2,2°C) – für die meisten Vegetationen weitgehend zerstörerisch.
  • Starker Frost: -4,4 °C und kälter – schwere Schäden an den meisten Gartenpflanzen.

Beachten Sie, dass Frostdaten nur eine Schätzung auf der Grundlage historischer Klimadaten sind und nicht in Stein gemeißelt sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Frost nach dem Frühlingsfrostdatum oder vor dem Herbstfrostdatum auftritt, beträgt 30 %, was bedeutet, dass es immer noch eine Frostwahrscheinlichkeit vor oder nach den angegebenen Daten geben kann!

Frost wird vorhergesagt, wenn die Lufttemperaturen 0 °C (32 °F) erreichen, aber da es näher am Boden kälter ist, kann ein Frost auftreten, selbst wenn die Lufttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt liegen. Behalten Sie immer Ihre lokale Wettervorhersage im Auge und planen Sie, zarte Pflanzen entsprechend zu schützen. Wetter, Topographie und Mikroklima können auch erhebliche Schwankungen beim Auftreten von Frost in Ihrem Garten verursachen. Erfahren Sie, wie Sie Pflanzen vor Frost schützen .

Frostdaten werden auf der Grundlage von Daten aus dem berechnet NOAA National Centers for Environmental Information .

Sie fragen sich, wann Sie was pflanzen sollen? Verschaffen Sie sich einen Vorsprung bei der Gartenarbeit mit unserem Pflanzkalender , angepasst an Ihren Standort!