Herkunft der Tagesnamen
Die englische Sprache hat eine Vielzahl interessanter Möglichkeiten, die Wochentage zu benennen. Die meisten dieser Namen stammen von angelsächsischen oder germanischen heidnischen Gottheiten. Der Dienstag zum Beispiel ist nach Tiw, dem nordischen Kriegsgott, und der Donnerstag nach Thor, dem nordischen Donnergott, benannt. Der Mittwoch ist nach Woden, dem obersten angelsächsischen Gott, benannt. Freitag kommt von Frigg, der Frau von Odin und Göttin der Ehe. Und der Samstag ist nach Saturn benannt, dem römischen Gott der Landwirtschaft.

Namen der Wochentage
Woher kommen die Namen der Wochentage? Die Namen stammen von den alten Römern, die die lateinischen Wörter für die Sonne, den Mond und die fünf bekannten Planeten verwendeten! Unsere englischen Namen spiegeln auch den Einfluss der Angelsachsen (und anderer germanischer Völker) wider. Erfahren Sie alles über den Ursprung der Wochentage.
Mit der Benennung der sieben Wochentage als zeitliche Kontrollpunkte wählten die alten Römer sieben Himmelskörper, die mit bloßem Auge sichtbar waren: Sonne, Mond, Mars, Merkur, Venus, Jupiter und Saturn. Beispielsweise ist „Sonntag“ der Tag der Sonne und „Montag“ der Tag des Mondes.
Auch bei den heutigen englischen Namen für Wochentage ist der Einfluss der Angelsachsen und der altdeutschen Götter zu erkennen. Zum Beispiel kommt „Mittwoch“ von Woden, dem angelsächsischen König der Götter; auf Sächsisch ist der Name ' Mittwochs .' (Jetzt wissen Sie, warum Mittwoch so geschrieben wird!)
Sehen Sie sich die vollständigen Wochentage in mehreren Sprachen an.
Tage der Woche Ursprünge
Englisch | Latein | Französisch | Italienisch | Spanisch | Sächsisch |
---|---|---|---|---|---|
SONNTAG | die Solis (Sols Tag. Sol war ein alter römischer Sonnengott.) | Sonntag (aus dem Lateinischen für „Tag des Herrn“) | Sonntag (aus dem Lateinischen für „Tag des Herrn“) | Sonntag (aus dem Lateinischen für „Tag des Herrn“) | Sonntag (Tag der Sonne. Tag der Sonne) |
MONTAG | Montag (Lunas Tag. Luna war eine alte römische Mondgöttin.) | Montag | Montag | Montag | Monandaeg (Tag des Mondes. Tag des Mondes.) |
DIENSTAG | Stirbt Martin (Tag des Mars. Mars war ein alter römischer Kriegsgott.) | Dienstag | Dienstag | Dienstag | Tiwesdaeg (Tiws Tag. Tiw war ein angelsächsischer Kriegsgott.) |
DER MITTWOCH | Mittwoch (Die Tage des Merkur. Merkur war ein Bote der alten römischen Götter und ein Gott des Handels.) | Mittwoch | Mittwoch | Mittwoch | Mittwochs (Woden war der angelsächsische König der Götter.) |
DONNERSTAG | Donnerstag | Donnerstag | Donnerstag | Donnerstag | Donnerstag (Thors Tag. Thor war ein nordischer Gott des Donners, des Blitzes und der Stürme.) |
FREITAG | Freitag (Tag der Venus. Venus war die alte römische Göttin der Liebe.) | Freitag | Freitag | Freitag | Freitag (Friggas Tag. Frigg war eine nordische Göttin des Heims, der Ehe und der Fruchtbarkeit.) |
SAMSTAG | dies Saturni (Saturntag) | Samstag (aus dem Lateinischen für „Sabbat“) | Samstag (aus dem Lateinischen für „Sabbat“) | Samstag (aus dem Lateinischen für „Sabbat“) | Saeterndaeg (Tag des Saturn. Saturn war ein alter römischer Gott des Spaßes und des Feierns.) |
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sehen Sie sich einige weitere Kalenderfakten aus dem an Almanach :