Namen von Atlantischen Hurrikanen im Ruhestand

Wir haben die folgenden Atlantik-Hurrikannamen offiziell zurückgezogen: Harvey, Irma, Maria und Nate. Diese Namen werden nicht mehr für Stürme verwendet, die sich im Atlantikbecken bilden.

Hurrikan Isabel, 2003.

Pixabay

Teure, tödliche und zerstörerische Stürme

Körper

Wussten Sie, dass Hurrikannamen zurückgezogen werden könnten? Finden Sie heraus, warum einige Namen nicht mehr für Atlantikstürme verwendet werden, und sehen Sie sich die Liste der Hurrikannamen an, die seit den 1950er Jahren nicht mehr verwendet werden.



Warum werden Hurrikannamen eingestellt?

Die Namenslisten der tropischen Wirbelstürme im Atlantik werden alle sechs Jahre wiederholt, es sei denn, ein Sturm ist so heftig, dass das Hurrikankomitee der World Meteorological Organization dafür stimmt, diesen Namen von zukünftigen Listen zu streichen. Hier ist das Namensliste für die aktuelle Hurrikansaison .

Sturmnamen werden zurückgezogen, wenn sie so tödlich oder zerstörerisch waren, dass die zukünftige Verwendung des Namens unsensibel wäre. (Wenn ein Name zurückgezogen wird, wird er durch einen neuen Namen ersetzt.)

Jedes Land kann beantragen, dass der Name eines Hurrikans „zurückgezogen“ wird, was dann von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) geprüft und vereinbart werden muss.

Aktuelle Liste der Namen von Atlantic Hurricane im Ruhestand

Unten ist die Liste der Namen der Ruheständler im Atlantischen Ozean und das Jahr, in dem der/die Hurrikan(e) aufgetreten sind.

Seit der Hurrikansaison 2020 wurden 93 Namen von der Liste des Atlantikbeckens gestrichen, seit 1953 damit begonnen wurde, Stürme zu benennen.

Jahre Namen
1954 Carol, Hasel
1955 Connie, Diane, Ione, Janet
1956
1957 Audrey
1958
1959
1960 Donna
1961 Carla, Hatti
1962
1963 Flora
1964 Kleo, Dora, Hilda
1965 Betsy
1966 Inez
1967 Beulah
1968 Edna
1969 Kamille
1970 Celia
1971
1972 Agnes
1973
1974 Carmen, Fifi
1975 Eloise
1976
1977 Anita
1978
1979 David, Friedrich
1980 Allen
1981
1982
1983 Alice
1984
1985 Helena, Herrlichkeit
1986
1987
1988 Gilbert, Johanna
1989 Hugo
1990 Diane, Klaus
1991 Bob
1992 Andreas
1993
1994
1995 Luis, Marilyn, Opal, Roxanne
neunzehn sechsundneunzig Cesar, Fran, Hortense
1997
1998 Georges, Mitch
1999 Floyd, Lenny
2000 Keith
2001 Allison, Iris, Michelle
2002 Isidor, Lili
2003 Fabian, Elisabeth, Johannes
2004 Charley, Frances, Ivan, Jeanne
2005 Dennis, Katrina, Rita, Stan, Wilma
2006
2007 Dekan, Felix, Noel
2008 Gustav, Ike, Taube
2009
2010 Igor, Thomas
2011 Irene
2012 Sandig
2013 Ingrid
2014
2015 Erika, Joaquin
2016 Matthäus, Otto
2017 Harvey, Irma, Maria, Nate
2018 Florenz, Michael
2019 Dorian
2020 Laura, Eta, Iota

Diese Tabelle wurde zuletzt im Mai 2021 aktualisiert. Quelle: NOAA

2019 & 2020 Namen im Ruhestand

Normalerweise werden Sturmnamen aus der letzten Hurrikansaison auf der Frühjahrstagung des Hurrikankomitees der Weltorganisation für Meteorologie offiziell zurückgezogen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 konnte dieses Treffen nicht wie geplant stattfinden, daher wurde die Namensrücknahme für die Hurrikansaison 2019 auf das Frühjahrstreffen 2021 verschoben.

2019: Dorian

Laut WMO war Dorian ein Hurrikan der Kategorie 5 und der „stärkste Hurrikan, der die nordwestlichen Bahamas in modernen Aufzeichnungen getroffen hat“. Die Gesamtkosten von Dorians Schaden werden auf mindestens 3,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Mehr als 75 Prozent aller Häuser auf der Insel Abaco wurden beschädigt, und der Sturm machte 29.500 Menschen obdachlos und/oder arbeitslos.

Der Name Dorian wird in der Hurrikansaison 2025 durch Dexter ersetzt.

2020: Laura, Eta, Iota

Laura traf als Hurrikan der Kategorie 4 in Louisiana auf Land und verursachte eine Sturmflut von etwa 5 Metern. Laura war direkt für 47 Todesfälle in den Vereinigten Staaten und auf der Insel Hispaniola verantwortlich und verursachte Schäden in Höhe von mehr als 19 Milliarden US-Dollar. Der Name Laura wird in der Hurrikansaison 2026 durch Leah ersetzt.

Im November 2020 trafen die Hurrikane Eta und Iota Mittelamerika und verursachten verheerende Überschwemmungen mit mindestens 272 Todesopfern und Schäden in Höhe von mehr als 9 Milliarden US-Dollar.

Hast Du gewusst?

  • Etwa 39 % der Hurrikane, die die Vereinigten Staaten getroffen haben, treffen den Bundesstaat Florida.
  • Zwei Drittel der stärksten Hurrikane (Klasse 4 oder 5) landen entweder an der Küste von Florida oder Texas.
  • Wie die obige Grafik zeigt, hat die Hurrikansaison 2005 die meisten Namen im Ruhestand – fünf – für eine Saison.

Erfahren Sie mehr über Hurrikane

Finden Sie die heraus Prognose für die diesjährige Hurrikansaison .

Lesen Sie mehr über die schlimmsten Hurrikane in der Geschichte der USA (eine dreiteilige Serie).

Wetter Wetterreferenzen Hurrikane Namen von Hurrikanen